Endlich steht da fast eine 20. Manchmal kann ich es gar nicht erwarten und möchte meinen kleinen Mann, ja wir haben da ein Outing bekommen, auf dem Arm halten und sehen, wie er aussieht. Diese Woche stand die nächste Vorsorge an und ich war ziemlich aufgeregt. Ergebnis: ich habe ganze 2,5 Kilo zugenommen, sehe nach wie vor nur ganz selten schwanger aus und das Baby ist super entwickelt. 21 cm schwimmen durch meinen Bauch, treten kräftig und winken bei jeder Untersuchung. Meine Tochter ist fest davon überzeugt, dass er sie grüßt und spürt, dass sie da ist. Mich tritt der kleine Mann ganz schön oft, ob er mir damit was sagen möchte? Ich bin auf jeden Fall ungemein beruhigt, dass es ihm gut geht und kann mich ein wenig entspannen.
Was sonst noch diese Woche war? Wir haben unseren Kinderwagen bestellt, uns Babyzimmer angeschaut und so langsam fange ich an Listen zu schreiben. Gerade die Liste fürs Krankenhaus wächst täglich. Mein Pro-Tipp: legt euch auf dem Handy eine Liste an, denn viele Dinge vergisst man sofort wieder, nachdem man sie im Kopf hatte. Und so schreibe ich immer mal wieder was auf die Liste und schaue nach Stilltauglichen Oberteilen. In meinem neuen Lieblingsbuch, Kareen Dannhauer: Guter Hoffnung, Hebammenwissen für Mama & Baby, steht, dass man sich auch nach der Geburt wohlfühlen muss und ein wenig schick machen darf. Jeder so wie er mag. Kaum zu glauben, dass die ersten 20 Wochen fast um sind. Ob die Zeit jetzt schnell vergeht? In vier Wochen gehen wir nochmal zum Organultraschall, sicher ist sicher. Ich möchte nicht wissen, ob mein Sohn irgendwelche Behinderungen hat, aber Organschäden, die man sofort beheben könnte, möchten wir schon wissen. Fühlt ihr euch auch oft unter Druck gesetzt und von außen beeinflusst? Gerade in der Zeit der Schwangerschaft hat jeder eine Meinung, eine erlebte Situation und möchte sich mitteilen. Das Vertrauen in den eigenen Bauch verschwindet dann oft. Ich versuche ganz bewusst auf meine Gefühle zu hören und mich nur mit dem Mann auszutauschen. Babys sind genau, wie wir Mütter, Individuen und dürfen ganz für sich wachsen und groß werden. Ob das Baby dann ein wenig größer oder kleiner ist, macht doch keinen Unterschied, oder? Solange es gesund ist, ist alles gut. Und auch in der Entwicklung nach der Geburt solltet ihr nur auf euer Kind und seine Fortschritte schauen. Manchmal glaube ich, dass gerade Mütter unglaublich gut im Vergleichen sind…
Was sonst noch diese Woche war? Wir haben unseren Kinderwagen bestellt, uns Babyzimmer angeschaut und so langsam fange ich an Listen zu schreiben. Gerade die Liste fürs Krankenhaus wächst täglich. Mein Pro-Tipp: legt euch auf dem Handy eine Liste an, denn viele Dinge vergisst man sofort wieder, nachdem man sie im Kopf hatte. Und so schreibe ich immer mal wieder was auf die Liste und schaue nach Stilltauglichen Oberteilen. In meinem neuen Lieblingsbuch, Kareen Dannhauer: Guter Hoffnung, Hebammenwissen für Mama & Baby, steht, dass man sich auch nach der Geburt wohlfühlen muss und ein wenig schick machen darf. Jeder so wie er mag. Kaum zu glauben, dass die ersten 20 Wochen fast um sind. Ob die Zeit jetzt schnell vergeht? In vier Wochen gehen wir nochmal zum Organultraschall, sicher ist sicher. Ich möchte nicht wissen, ob mein Sohn irgendwelche Behinderungen hat, aber Organschäden, die man sofort beheben könnte, möchten wir schon wissen. Fühlt ihr euch auch oft unter Druck gesetzt und von außen beeinflusst? Gerade in der Zeit der Schwangerschaft hat jeder eine Meinung, eine erlebte Situation und möchte sich mitteilen. Das Vertrauen in den eigenen Bauch verschwindet dann oft. Ich versuche ganz bewusst auf meine Gefühle zu hören und mich nur mit dem Mann auszutauschen. Babys sind genau, wie wir Mütter, Individuen und dürfen ganz für sich wachsen und groß werden. Ob das Baby dann ein wenig größer oder kleiner ist, macht doch keinen Unterschied, oder? Solange es gesund ist, ist alles gut. Und auch in der Entwicklung nach der Geburt solltet ihr nur auf euer Kind und seine Fortschritte schauen. Manchmal glaube ich, dass gerade Mütter unglaublich gut im Vergleichen sind…
Also in 20 Wochen, spätestens in 21-22, weiss ich dann, ob ich eine schnellgebärende oder nicht bin. Ob das wirklich wichtig ist? Einige Frauen Profilieren sich über so etwas. Bleibt bei euch, konzentriert euch auf euren Bauch, denn darin wächst gerade ein neuer wundervoller Mensch!
Was bisher bei mir geschah:
Hat Dir dieser Beitrag geholfen?
- Ja
- Nein